Sammlungsdatenbanken und Inventarkatalogen
Schönwetter-Vogeleiersammlung // Schönwetter eggshell collection
Max Schönwetter trug eine der artenreichsten Vogeleiersammlungen weltweit zusammen. Die Artabdeckung erreicht nahezu 4.000 Taxa. Er listete die gesamte Sammlung in einem handgeschriebenen Katalog und publzierte das berühmte Handbuch der Oologie.
Max Schönwetter assembled one of the species richest egg shell collections in the world. The species cover reaches nearly 4.000 different taxa. He documented his entire collection in a handwritten catalogue and published the famous Handbuch der Oologie.
- Link zum handgeschriebenen Katalog zur Schönwetter Vogeleiersammlung - Link to the handwritten catalogue of the Schönwetter eggshell collection
- Link zum Handbuch der Oologie in der Biodiversity Heritage Library - Link to the Handbook of Oology digitized at the Biodiversity Heritage Library
Fotoglasplatten der Haustierkindliche Sammlung // Alles was irgendwie nützt
In Kooperation mit dem niederländischen Medienkünstler Pim Zwier hat das ZNS einen Kurzfilm zu der Fotoglasplattensammlung der Haustierkunde (National wertvolles Kulturgut) erstellt, der seit mehreren Jahren äußerst erfolgreich auf Kurzfilmfestivals tourt. Nun konnte dieser Kurzfilm „Alles was irgendwie nützt“ durch eine Förderung der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt und des Vereins zur Förderung des Naturkundlichen Universitätsmuseums künstlerisch-didaktisch ausgeweitet werden. Per Internet kann man nun über den Hauptfilm und 14 Nebenfilmen samt Zusatzinformationen viele tausend Fotos aus dem ehemaligen landwirtschaftlichen Institut der Martin-Luther-Universität erschließen.