
Login für Redakteure
Beirat
Der Beirat steht dem Schaumuseum und dem Zentralmagazin Naturwissenschaftlicher Sammlungen (ZNS) mit seinem Fachwissen zur Seite und kann gezielt um Hilfestellung gebeten werden. Der Beirat kann unabhängig davon auch von sich aus tätig werden, um die Leistungsfähigkeit, Öffentlichkeitswirkung und die wissenschaftlich-kulturelle Wertschöpfung des Museums zu verstärken. Er stellt das Bindeglied zwischen der Universitätsleitung und dem ZNS/Museumsprojekt bei der Beurteilung der Leistungen (Evaluierung) dar. Die Leitung des ZNS/Museumsprojekts ist dem Beirat einmal jährlich berichtspflichtig. Der Beirat setzt sich aus sechs MLU-Angehörigen und sechs auswärtigen Mitgliedern zusammen.
Beiratsmitglieder
Apl. Prof. Dr. Reinhard Krause-Rehberg (Leiter Praktika Physik, Nat. Fak. II, MLU)
Prof. Dr. Martin Lindner (Leiter Lenkungsgruppe/Beiratssprecher des ZNS, Didaktik der Biologie, Nat. Fak. I, MLU)
Apl. Prof. Dr. Dorothee Mertmann (Allgemeine Geologie, Nat. Fak. III, MLU)
Dr. Michael Ruprecht (ehem. Leiter Universitätsarchiv/Zentrale Kustodie, MLU, derzeit Direktor Stadtarchiv Leipzig)
Prof. Dr. Thomas Schmitt (Nat. Fak. I, MLU und Direktor Senckenberg Deutsches Entomologisches Institut, Müncheberg)
Prof. Dr. Hermann Swalve (Tierzucht, Nat. Fak. III, MLU)
Dr. Marie Luisa Allemeyer (Direktorin Zentrale Kustodie, Georg-August-Universität, Göttingen)
Prof. Dr. Bernhard Graf (Leiter bzw. ehem. Leiter Institut für Museumsforschung, Berlin)
Prof. Dr. Alexander Haas (Leiter Herpetologie, Centrum für Naturkunde (CeNak), Universität Hamburg)
Dr. Ronny Maik Leder (Direktor Naturkundemuseum, Leipzig)
Prof. Dr. Harald Meller (Leiter des Landesamts für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt)
PD Dr. Michael Ohl (Stellvertr. Leiter Sammlungsentwicklung und Biodiversitätsentdeckung, Museum für Naturkunde, Berlin)