Projekte 2018-21
TIERISCH WERTVOLL - BEGEGNUNGEN IN TIERSAMMLUNGEN
Eine Haustiersammlung, eine Wildtiersammlung oder eine Sammlung von vergessenen Tieren. Tiersammlungen verraten uns viel über unsere Beziehungen und Vorstellungen zu Tieren.
Das Projekt Tierisch wertvoll - Begegnungen in Tiersammlungen ist ein außerschulisches Angebot, gestaltet von einem lokalen Bündnis im kulturellen Bereich für Kinder und Jugendliche. Dieses Projekt mit drei Durchläufen wird durch das Vorhaben Museum macht stark des Deutschen Museumsbundes als Projektpartner des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) ermöglicht.
Zum lokalen Bündnis zählen neben dem ZNS das Radio Corax, der FamilienBETRIEB Roxy des Internationalen Bundes und der Hort Goldener Gockel des AWO Regionalverband Halle-Merseburg e.V.
Seit September 2018 bis September 2019 werden in drei Durchläufen die Sammlungen des ZNS (Haustierkundliche Sammlung, Geiseltal-Sammlung und Zoologische Sammlung) in der Ferienzeit aktiv mit den Teilnehmenden erkundet und als Tiersammlungen mit ihren Eigenheiten und Besonderheiten neu interpretiert. Verbindungen zur eignen Lebenswirklichkeit der Kinder sind dabei zielführend und lassen den Kindern Spiel- und Erlebnis-Raum für eigene Überlegungen zur Bedeutung und Bewertung von Tieren in oder als Sammlung.


LINKS ZU DEN ERGEBNISSEN
Tierisch wertvoll 1 - Haustiere
Tierisch wertvoll 1-Haustiere.pdf
(6,8 MB) vom 19.11.2018
Tierisch wertvoll 4 (2.1) - Begegnungen in Tiersammlungen
2020_Tierisch_wertvoll_4_Dokuheft_final_web Kopie 2.pdf
(2,5 MB) vom 26.04.2021